Für unsere Weiterbildungen erhalten wir Unterstützung durch den ESF. Damit können wir folgende Seminare realisieren und zahlreiche ARTiBäcker betrieblich weiterbilden:

Unterstützung des ESF und Sachsen Anhalt
 
 
 
  • Betriebsverfassungsgesetz Teil 2
    Unser Betriebsrat hat vor 1,5 Jahren seinen Dienst angetreten und an Teil 1 des Seminars erfolgreich teilgenommen. Sie konnten sich im Gremium organisieren und die Sitzungen erfolgreich meistern. Im Teil 2 des Seminars geht es nun um die Mitbestimmungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten. Inhaltlich werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

    • Zusammenspiel der verschiedenen Rechtsnormen
    • Herzstück Ihrer Mitbestimmung: Soziale Angelegenheiten
    • Beteiligung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten
    • Ihre Mitwirkungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
    • Mitbestimmungsrechte bei Kündigungen
    • Ihre Rechte bei externer Beratung
    • Zusammenarbeit mit GBR, SBV, JAV

  • Weiterbildungen im Herbst/Winter 2022
    Mit dem Vorhaben "Weiterbildungen Herbst/Winter 2022" möchten wir folgende Weiterbildung durchführen:

    1. Produktfotografie: Zum Arbeitsalltag unserer Vertriebsassistentin gehört u.a. die Anfertigung von Musterpräsentationen und Produktkatalogen, die wir unseren bestehenden Kunden für die Sortimentserweiterung und potentiellen Neukunden im Rahmen der Akquise zusenden. Professionelle Produktfotos sind dafür unerlässlich. In der Weiterbildung werden die wesentlichen Informationen sowie Tipps und Tricks zur Aufnahme überzeugender Produktfotos, Aufbau eines professionellen Setups, Produktausrichtung und perfekte Belichtung vermittelt und die praktische Umsetzung geübt.

    2. Gabelstaplerausbildung: Die Firma ARTiBack GmbH ist ein Produzent für Tiefbackwaren, mit besonderem Fokus auf rustikale Brote und Brötchen. Im Fertigungsprozess müssen Rohwaren, Verpackungsmittel und Kartonagen an die Produktionslinie und in den Verpackungsbereich verbracht werden. Weiterhin sind im Bereich des Wareneingangs und Warenausgang LKW zu be- und entladen, wofür die eine Unterweisung nach der DGUV Grundsatz 308-001 Grundvoraussetzung ist.

    3. Betriebsverfassungsgesetz Teil 2: Im Teil 2 der Weiterbildung Betriebsverfassungsgesetz geht es für das Betriebsratsmitglied um die Mitbestimmungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten.
ARTiBack erhält Unterstützung durch Sachsen-Anhalt und den ESF für die Weiterbildung Kesselwaerter/-in

Für unsere Weiterbildungen erhalten wir Unterstützung durch den ESF. Damit können wir folgende Seminare realisieren und zahlreiche ARTiBäcker betrieblich weiterbilden:


  • Betriebsverfassungsgesetz Teil 2
    Unser Betriebsrat hat vor 1,5 Jahren seinen Dienst angetreten und an Teil 1 des Seminars erfolgreich teilgenommen. Sie konnten sich im Gremium organisieren und die Sitzungen erfolgreich meistern. Im Teil 2 des Seminars geht es nun um die Mitbestimmungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten. Inhaltlich werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

    • Zusammenspiel der verschiedenen Rechtsnormen
    • Herzstück Ihrer Mitbestimmung: Soziale Angelegenheiten
    • Beteiligung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten
    • Ihre Mitwirkungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
    • Mitbestimmungsrechte bei Kündigungen
    • Ihre Rechte bei externer Beratung
    • Zusammenarbeit mit GBR, SBV, JAV


  • Weiterbildungen im Herbst/Winter 2022
    Mit dem Vorhaben "Weiterbildungen Herbst/Winter 2022" möchten wir folgende Weiterbildung durchführen:

    1. Produktfotografie: Zum Arbeitsalltag unserer Vertriebsassistentin gehört u.a. die Anfertigung von Musterpräsentationen und Produktkatalogen, die wir unseren bestehenden Kunden für die Sortimentserweiterung und potentiellen Neukunden im Rahmen der Akquise zusenden. Professionelle Produktfotos sind dafür unerlässlich. In der Weiterbildung werden die wesentlichen Informationen sowie Tipps und Tricks zur Aufnahme überzeugender Produktfotos, Aufbau eines professionellen Setups, Produktausrichtung und perfekte Belichtung vermittelt und die praktische Umsetzung geübt.

    2. Gabelstaplerausbildung: Die Firma ARTiBack GmbH ist ein Produzent für Tiefbackwaren, mit besonderem Fokus auf rustikale Brote und Brötchen. Im Fertigungsprozess müssen Rohwaren, Verpackungsmittel und Kartonagen an die Produktionslinie und in den Verpackungsbereich verbracht werden. Weiterhin sind im Bereich des Wareneingangs und Warenausgang LKW zu be- und entladen, wofür die eine Unterweisung nach der DGUV Grundsatz 308-001 Grundvoraussetzung ist.

    3. Betriebsverfassungsgesetz Teil 2: Im Teil 2 der Weiterbildung Betriebsverfassungsgesetz geht es für das Betriebsratsmitglied um die Mitbestimmungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten.
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen